Als Studienrätin habe ich über 41 Jahre lang Schüler zwischen 6 und 18 Jahren unterrichtet. In dieser Zeit sind einige Fachbücher entstanden.
2000 führte ich erstmalig an einer deutschen Regelschule einheitliche Schulkleidung ein.
Durch mein Engagement in der Bildungspolitik, hatte ich Einblick in die unterschiedlichen Spielarten individueller Selbstdarstellung
und dem häufigen Missverhältnis von "Sein" und "Schein".
Mit der Kompetenz, zu analysieren und zu strukturieren, helfe ich heute Menschen, ihre Konflikte und Probleme zu
lösen. Dabei kann es sich um Schulprobleme, wie auch um außerschulische Themen von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen handeln.
Geb. | 27.04.1950 |
Tätigkeit | Coach, Autorin, Journalistin, Malerin, Studienrätin a. D. |
Beruflicher Werdegang
1974 - 2015 | Lehramt an Haupt- und Realschulen in Niedersachsen und Hamburg |
2000 - | Installation Einheitlicher Schulkleidung an staatlichen Schulen Unterstützung und Verbreitung von Schulkleidung bundesweit |
2000 - | Freie Journalistin für Fachzeitschriften/Zeitungen |
2002 - | Landesfachausschuss Bildung der CDU |
2003 - | Redaktion „Hamburg macht Schule“ (– 2007) |
2003 - | Kolumnistin beim Hamburger Abendblatt |
2006 |
Mitglied der Enquète – Kommission > Konsequenzen der neuen Pisa-Studie für Hamburgs Schulentwicklung< |
Veröffentlichungen
2005 |
Buchveröffentlichung „Schulkleidung ist nicht Schuluniform“ www.schulkleidung.com |
2008 |
Buchveröffentlichung „Survival für Lehrer“ (ISBN 978-3525611036) |
2010 |
Buchveröffentlichung „Survival für Referendare“ (ISBN 978-3525611050) |
2012 |
Buchveröffentlichung „Gedichte fürs Leben“ (ISBN 978-3-8442-3777-1) |
2013 |
Buchveröffentlichung „Schwarzer Adler über mir“ (ISBN 978-3-8442-4855-5) |
2015 |
Buchveröffentlichung „Leben in Versen“ (ISBN 978-3-7375-2106-2) |
2016 |
Buchveröffentlichung „Survival für Eltern“ (ISBN 978-3525-61112-8) |
Mehr über die Künstlerin Karin Brose auf: www.brose-artworks.de